• ZENdung (Ravensburg)

    ! on ZENdung ! 2020-11-11 (Abend)

    Es wird Abend. Die Sonne geht unter oder ist bereits untergegangen. Ein Tag geht zu Ende. Ein ganzer Tag. Was ist mir heute widerfahren? Das Leben hat mir einiges geboten. Das Leben – ein abstrakter Begriff: Mein Leben, das bin ich selbst. Das Leben widerfährt mir nicht von außen. Nicht nur. Das muss ich ergänzen. Was mir heute widerfahren ist, hat konkret etwas mit mir selbst zu tun. Mit meiner Person.

    ! on ZENdung ! (Meditation über Gewalt)

    Guten Abend oder guten Morgen, je nachdem, wann Sie diese Folge hören. Gestern Nacht saß ich noch lange am Schreibtisch und habe an einer Sendung – an einem Interview gearbeitet, als mich die Eilmeldung erreichte. In der Wiener Innenstadt kam es zu einem Attentat. Ein junger Mann soll vor einer jüdischen Synagoge um sich geschossen haben. 

    ! on ZENdung ! 2020-11-01 (Praxis in Zeiten der Krise)

    Wir dürfen den Mut nicht verlieren. Ich höre immer wieder, das Corona-Virus habe uns fest im Griff. Das ist Unsinn. Nicht das Virus hat uns im Griff. Auch nicht unsere Politikerinnen und Politiker. Denn die politischen Entscheidungsträger reagieren bloß. Sie reagieren mit den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen. Und sie reagieren aufgrund der Informationen, die sie haben. Und sie haben teilweise sicher mehr Informationen als unsereins – wenn sie sich denn ernsthaft damit befassen. Nun also ein neuer Lockdown. In Frankreich, in Deutschland, in Österreich, in Großbritannien und anderswo. Das trifft die Wirtschaft, aber nicht nur die Wirtschaft, das trifft die ganze Gesellschaft hart. (…)

    ! on ZENdung ! 2020-10-25 (Große Dharani)

    Ich schreibe jetzt über eine Form der Praxis, mit der die meisten anderen Menschen nichts werden anfangen können. In Mitteleuropa zumindest. Ich werde diese Praxis beschreiben – ich werde versuchen zu beschreiben, was genau ich mache und was unterdes in und mit meinem Geist vor sich geht. Und ich werde über die Hintergründe sprechen – sowohl meine persönlichen als auch die historischen und traditionellen Hintergründe. Also die Große Dharani. Was ist das?