• ZENdung (Ravensburg)

    ! on ZENdung ! 009 (Herzsutra / Teil 1)

    Das Herzsutra ist einer der zentralen Texte für die Zen-Praxis. Wir rezitieren täglich dieses kurze Sutra, denn wir ahnen, dass in diesem kryptischen Text von eben jenen Dingen die Rede ist, um welche es in unserer eigenen Praxis geht. Ich möchte den Aussagen in diesem Herzsutra auf eine leicht verständliche Weise nachspüren. 

    ! on ZENdung ! 008 (Mitgefühl)

    Im Kern unseres Wesens sind wir
    reines Mitgefühl, grenzenloses Mitgefühl, und zwischen uns und
    einem anderen
    Menschen
    oder Tier
    , dessen Stimme
    wir vielleicht gerade hören, passt nicht einmal
    ein
    Blatt Papier, so eng sind
    wir miteinander verbunden. Darum geht es im Zen.

    ZENdung 007 (5 Stufen)

    Meine Praxis besteht aus mehreren Komponenten: 1. Ich nehme Kontakt
    mit mir selbst auf. 2. Ich kläre meinen Geist – oder was immer ich
    für meinen Geist halte. 3. Ich trete aus mir selbst heraus und öffne
    mich für das Andere – für andere Menschen, andere Wesen, andere
    Sachverhalte, andere Dinge. 4. Ich werde Teil vom Ganzen – was
    immer ich darunter verstehe. 5. Ich berühre die Stille hinter den
    Dingen.

    ZENdung 006 (Ankommen)

    Ich möchte endlich einmal ankommen. Ich möchte endlich einmal in meinem Leben ankommen. In meinem eigenen Leben. Nicht in dem eines anderen Menschen. Und ich glaube, ich bin nicht der einzige, der diesen Wunsch hegt, diese tiefe Sehnsucht. Wenn die Menschen von Tiefe sprechen, von einer tiefen Erfahrung, dann meinen sie meist dies: Endlich einmal im lebendigen Augenblick ankommen.